"Erfurt bietet so viel des Sehens werten dar, dass ein wochenlanges Verweilen kaum hinreichen würde, die Schaulust zu begrenzen, zumal wenn dieselbe Freude am Altertum hätte" (Ludwig Bechstein, Reisebeschreibung, 1858)
Auf 1274 Jahre bewegte Geschichte blickt Erfurt heute zurück. Der mittelalterliche Stadtkern Erfurts ist einer der am besten erhaltenen und flächenmäßig größten Deutschlands. Der Domhügel und die Zitadelle Petersberg prägen die Silhouette der Stadt. Diese sowie das Augustinerkloster, in dem Luther fünf Jahre lebte, oder die eng mit Meister Eckehart verbundene Predigerkirche sind Beispiele mittelalterlicher und neuzeitlicher Baukunst.
Luther nannte die Stadt 'Erfordia Turrita' - türmereiches Erfurt. Viele der zur damaligen Zeit existierenden 25 Pfarrkirchen, 15 Klöster und Stifte sowie 10 Kapellen recken noch heute ihre Türme gen Himmel. Aber auch 216 Brücken überspannen die Wasserläufe und Straßen der Stadt. Die Berühmteste ist sicher die erstmals 1117 erwähnte Krämerbrücke, die einzige vollständig mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke nördlich der Alpen. Heute präsentieren sich in dieser eindrucksvollen Atmosphäre Kunsthandwerk, Galerien, Wein-, Musik- und Antiquitätenläden. Die zahlreichen Wasserläufe und Brücken brachten einem Teil der Innenstadt den Namen "Kleinvenedig" ein.
Erfurt „liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen!“ stellte bereits Luther fest. Am Kreuzungspunkt alter deutscher und europäischer Handelsstraßen gelegen, entwickelte sich sehr früh ein weitreichender Markt- und Handelsverkehr, der die Stadt reich machte. Die wirtschaftliche Stärke, geistig-kulturelle Tradition und wechselvolle Geschichte der Stadt zogen schon in der Vergangenheit viele Persönlichkeiten an. Dazu gehörten Kaiser Friedrich I. Barbarossa, Meister Eckehart, Martin Luther, Gustav II. Adolf, Adam Ries, Friedrich Schiller und natürlich Johann Wolfgang von Goethe. Die Erfurter Universität, die 1379 gegründet und 1994 wieder eröffnet wurde, ist die älteste und zugleich jüngste Universität im heutigen Deutschland. Sie bietet den Studenten exzellente, interdisziplinäre Studiengänge mit international anerkannten Abschlüssen.