|
|
|
|
|
Frühjahrstagung Saarbrücken 2008Eröffnung und Vorschau auf die Statistische Woche in Wuppertal 2009 Statistik a la Carte: Was gibt’s Neues in der Städtestatistik?
Qualitätsmanagement in Empirie, Datenerhebung und Statistik
AG Methoden: Workshop Clusteranalyse
Theorie, Software, Beispiele, Ergebnispräsentation und Interpretation (83 KB) Moderation: Uta Thien-Seitz, München | Haben Sie schon mal geclustert? (522 KB) Dr. Ralf Gutfleisch, Frankfurt am Main | Clusteranalyse – Softwareeinsatz anhand eines konkreten Beispiels mit SPSS (739 KB) Thomas Nirschl, Nürnberg | Clusteranalyse mit der Open Source-Software R (811 KB) Hartmut Bömermann, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg | Präsentation der Ergebnisse von Clusteranalysen (605 KB) Antje Seidel-Schulze, Difu | Vereinfachte Clusteranalyse mit Excel (944 KB) Helmut Schels, Ingolstadt | Anwendungsbeispiel Clusteranalyse: Lebensqualität in europäischen Städten (317 KB) Antje Seidel-Schulze, Difu |
AG Monitoringmethoden und Instrumente
Instrumente der statistischen Datenorganisation für ein Monitoring (91 KB) Statistik und fachämterübergreifende Monitoringsysteme Text (62 KB) Moderation: Dr. Reiner Pokorny, Potsdam | Sozialmonitor Nürnberg (388 KB) Ralf Then, Nürnberg | Potsdamer Informations- und Auskunftssystem – (1,1 MB) Organisations- und Monitoringsystem der Statistik Heike Gumz, Potsdam | Entwicklung von Standards zur raumbezogenen (1,4 MB) Visualisierung in der Kommunalstatistik Andreas Gleich, Augsburg | Monitor Wachsende Stadt Hamburg 2005 – 2007: Idee, Konzept, Ergebnisse (658 KB) Ralf Enderlein, Hamburg | CityMonitoring – Auswertung der Gebäude-Nutzungsstruktur (2,5 MB) LeNaMonitoring – Auswertung der Lebensmittel-Nahversorgung Dr. Edith Wiegelmann-Uhlig, Anand I. Ehring, Karlsruhe | Stadtteilmonitoring in der Landeshauptstadt Hannover – ein Werkstattbericht (95 KB) Andreas Martin, Hannover |
Qualitätsmanagement in Empirie, Datenerhebung und Statistik
Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
|
|