Für alle Elemente des Raumbezugssystems muss ein in sich konsistenter Zeitbezug gewährleistet sein. So darf für eine Gemeinde z.B. eine Adresse, ein Gebäude, eine Straße, ein Wohnblock oder ein Gebiet nicht unter der selben Kennung zum selben Zeitpunkt mehrmals im Datenbestand vorkommen oder mit mehreren Raumbezugselementen verküpft sein. Dies wird in AGK durch Plausibilitätsprüfungen währen der Fortschreibung gewährleistet.
Zeitliche Sicht auf die Daten
Daten mit Zeitbezug sind zu einem bestimmten Zeitpunkt entweder nicht mehr gültig (historisch), aktuell oder noch nicht gültig. Bei der Anmeldung werden deshalb der Stichtag und die zeitliche Betrachtungsweise für die Sicht auch den Datenbestand abgefragt.
Durch den Stichtag wird das Datum für die Sicht auf den Datenbestand eingestellt. Diejenigen Datensätze, welche vor dem Stichtag z.B. durch Löschung für den Zeitpunkt des Stichtages ungültig geworden sind, werden als historische Datensätze behandelt. Datensätze, welche erst nach dem Stichtag gültig sind, werden als Zukunftsdatensätze interpretiert. Das Datum des Stichtags wird auch als Voreinstellung für Änderungsvorgänge im Datenbestand verwendet. Es gibt vier Möglichkeiten zur Anzeige der Daten:
Für jedes Element wird der Gültigkeitszeitraum angezeigt und die zeitliche Gültigkeit als Icon dargestellt. Die Darstellung bezieht sich dabei immer auf die aktuelle Ansicht, wobei durch die
blaue oder
grüne Darstellung bzw. durch ein
H oder ein
Z im Icon die zum aktuellen Stichtag
historischen oder
zukünftigen, also die nicht mehr oder noch nicht gültigen Elemente gekennzeichnet werden.
Zeitliche Navigation innerhalb eines BaumesBesitzt ein Element Vorgänger (z.B. aus einer früheren Änderungen, Teilungen etc.) oder einen Nachfolger (z.B. durch eine angekündigte Änderung, Umbenennung etc.), so wird dies im Detailfenster jeweils durch einen „Fingerzeig“ symbolisiert - durch Klick darauf kann zu dem zugehörigen Element gewechselt werden.
Die Einstellungen sind in der Programmleiste zu erkennen. Unter dem Menüpunkt Ansicht kann der Stichtag verändert sowie die Anzeige der zum Stichtag historischen und/oder zukünftigen Datensätze zu- bzw. abgeschaltet werden.
Seite zuletzt geändert am 05.03.2009