Die KOSIS-Gemeinschaft Aktives Altern als kommunales Netzwerk aus Wissen und Technik

Die KOSIS-Gemeinschaft Aktives Altern wurde als Zusammenschluss von Kommunen und anderen öffentlichen Institutionen mit dem Ziel gegründet, in den beteiligten Institutionen auf nichtkommerzieller Basis in regelmäßigen Abständen einheitliche empirische Befragungen zum Thema Lebensqualität der Generation 55plus einschließlich der Verfahrensentwicklung und der gemeinsamen Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Datenauswertung durchzuführen sowie ein gemeinsames Informationsportal zur Veröffentlichung entsprechender Daten einzurichten und zu betreiben.

Die KOSIS-Gemeinschaft Aktives Altern sieht sich in der inhaltlichen und organisatorischen Tradition des 2009 – 2013 von der Europäischen Union geförderten Projektes TooLS als ein kommunales Netzwerk aus Wissen und Technik, das den Gedanken der kommunalen Selbsthilfe mit den inhaltlichen Ansprüchen einer wissenschaftlich fundierten kommunalen Datenerhebung und –Auswertung sowie den technischen Möglichkeiten einer ebenfalls unter kommunaler Hoheit stehenden Hard- und Softwareinfrastruktur kombiniert.

 Ansprechpartner

Arno Schiffert

Stadt Freiburg, Amt für Bürgerservice und Informationsmanagement
DUVA-Geschäftsstelle

+49 (0)761 201 5764
info@duva.de