(leer) Ausgabe Gleitkommazahlen mit optimaler Genauigkeit%r
Ausgabe Gleitkommazahlen ohne Exponentialdarstellung0,123e-009
nicht verarbeiten können.%12r
ändert die Genauigkeit von 15 auf 12 Stellen.
%17.3f
17-stellig, davon drei Nachkommastellen
%.6f
6 Nachkommastellen
%.0f
0 Nachkommastellen, entspricht Rundung EinzelwerteGerman
" bewirkt für alle csv-Dateien die Verwendung von Komma ',
'
als Dezimaltrennzeichen (DTZ), Punkt '.
' als Tausendertrennzeichen (TTZ) bei Reporting, Strichpunkt ';
' als Voreinstellung für das Spaltentrennzeichen (STZ)Englisch
" bewirkt Dezimalpunkt und Komma zur Spaltentrennung.Spracheinstellung | POSIX Wert | TTZ | DTZ | STZ | Beispiel |
---|---|---|---|---|---|
German | German_Germany.1252 | . | , | ; | 2000;101;1;1;0;1.234,56 |
Swiss | German_Switzerland.1252 | ' | . | , | 2000;101;1;1;0;1'234.56 |
English | English_United States.1252 | , | . | , | 2000,101,1,1,0,1,234.56 |
C | C | . | , | 2000,101,1,1,0,1234.56 |
:: | Voreingestellte Sprache (z.B. German) ohne TTZ, z.B. 1234,56 |
---|---|
:_:2 | Voreingestellte Sprache (z.B. German) mit "_" als TTZ und Gruppierung 2 Ziffern, z.B. 12_34,56 |
Swiss: :3 | Schweiz mit " " als TTZ und Gruppierung 3 Ziffern, z.B. 1 234.56 |
German:.:23 | Schweiz mit "." als TTZ und Gruppierung erst 3, dann immer 2, z.B. 1.23.45.678,90 |
Swiss | Spracheinstellung |
---|---|
; | Spaltentrennzeichen |
%d
".
Die Sonderformate "b
", "0
", "-
"
formatieren die Ausgabe spaltengerecht
(dies wird z.B. fur die Weiterverarbeitung durch DABANK benötigt).Ganzzahl | Ausgabe | Kommentar |
---|---|---|
2010;1;1;0;123,45678 | kompaktes EXCEL-Format | |
b | 2010;1;1; 0;123,45678 | ganzzahlig, spaltengerecht, führendes Blank |
0 | 2010;1;1;00;123,45678 | ganzzahlig, spaltengerecht, führende Null |
- | 2010;1;1;0 ;123,45678 | ganzzahlig, spaltengerecht, linksbündig |
[0 ] Kommandodateien speichern 0 nein 1 ja 2 ja und editierenViele Graphiken (Bevölkerungspyramiden, Histogramme, etc.) werden mit gnuplot erstellt. Die Plot Kommandos (z.B.
plot '-' notitile
werden bei 0 über
eine "unnamed pipe" an das Programm gnuplot.exe
übergeben,
bleiben also für den Benutzer unsichtbar.[v] Log-Datei auswerten
[#ffffff ] Hintergrundfarbe