Variantenprognose

Unter Variantenprognose sollen mehrere Prognosen (z.B. hoch/v, tief/v1, tief/v2) verstanden werden, bei denen einige Dateien gleich (z.B. reftyp, gem2015, ...), andere Dateien pro Variante unterschiedlich (z.B. fruc2016, fruc2017, ...) sind.

Verzeichnisstruktur mit Unterverzeichnis pro Variante

meine_Variantenprognose
|   reftyp.csv <---------+
|   gem2015.csv <--------|--+
|                        |  |
+-- hoch                 |  |
|       v.ini            |  |
|       reftyp.csv.lnk --+  |
|       gem2015.csv.lnk ----+
|       fruc2016.csv     |  |
|       fruc2017.csv     |  |
|       strb2016.csv     |  |
|       strb2017.csv     |  |
|                        |  |
\-- tief                 |  |
        v1.ini           |  |
        v2.ini           |  |
        reftyp.csv.lnk --+  |
        gem2015.csv.lnk ----+
        fruc2016.csv
        fruc2017.csv
        strb2016.csv
        strb2017.csv
Dabei verweist reftyp.csv.lnk auf reftyp.csv im übergeordneten Verzeichnis (gem2015.csv.lnk analog).
Die Verknüpfungen können entweder mit dem File-Explorer von Hand gesetzt werden, oder in der Startmaske der Prognose im Reiter Befehle:
vor der Prognose:
shortcut '../reftyp', 'reftyp';
shortcut '../gem2015', 'gem2015';
nach der Prognose
remove qw(reftyp gem2015);
Man kann die Prognosevarianten einzeln, oder mit Einwohner/Prognose/Sammelprognose zusammen in einem Lauf rechnen.

Menüeintrag Einwohner/Prognose/Berechnen

Parameter
...
[v] Variantenprognose
erstellt/löscht eine versteckte Datei _variant und man kann man auf die Verknüpfungen verzichten:
meine_Variantenprognose
|   _variant
|   reftyp.csv
|   gem2015.csv
|
+-- hoch
|       v.ini
|       fruc2016.csv
|       fruc2017.csv
|       strb2016.csv
|       strb2017.csv
|
\-- tief
        v1.ini
        v2.ini
        fruc2016.csv
        fruc2017.csv
        strb2016.csv
        strb2017.csv
Diese Variantenlogik (Dateisuche im übergeordneten Verzeichnis) wird genutzt in

Vergleich von csv-Dateien gleichen Namens mit Excel

Wenn man 2 Prognosen mit 2 ini-Dateien v1.ini und v2.ini rechnet, dann entstehen 2 Ausgabedateien
...\v1\bew.csv
...\v2\bew.csv
Eine Excel-Instanz kann aber keine 2 Dateien gleichen Namens öffnen (roadmap 078).
Lösungen

Zeitreihenplots für Indikatoren aller Prognosevarianten

(roadmap 069):
  1. Einwohner/Prognose für alle Varianten
  2. Visualisierung/Indikatoren/Prognose/Berechnen oder
    indikator; # siehe Befehle
    für alle Varianten
  3. Zusammenfassung der Indikatoren mit Extras/Eigene Scripts/Start/varianten_indikator.pl
  4. Visualisierung/Zeitreihen/X-Y-Plot der zuammengefassten Indikatoren