00;1 01;1 ... 79;4auf (im Beispiel 4) zusammengefasste Altersgruppen aggregiert.
vector.csv | csv-Datei mit einem Merkmalsvektor pro Gebietseinheit. Eine optionale Überschriftszeile enthält Merkmalsnamen Ein Merkmalsvektor (Zeile) beginnt mit einem Gebietskennzeichen gefolgt von n numerischen Merkmalen wie z.B. Attraktivität, Altersstruktur, Wanderungsverhalten, etc. |
# ; 0-30; 67-99; Abiturienten 1001; 0,32; 0,24; 0,44 1002; 0,20; 0,42; 0,39 ...Die Vektordatei kann "missing values" (Merkmal besteht nur aus Leerstellen) enthalten, diese werden von der Clusteranalyse korrekt als "missing values" und nicht als Null interpretiert.
vector_tool_index.htm | Indexdateien fur Ergebnisse von tool (hclust, kmeans, kmedoids, soms) |
vector_vec.htm | Statistik Eingabevektor |
vector_vno.csv vector_vno.htm |
Auf Summe = 0 und Summe der Quadrate = 1 standardisierter Vektor (falls Option angefordert) |
vector_tool_gph.ext | Baumstruktur an der sich die Clusterung ablesen läßt im gewählten Graphik-Ausgabeformat |
vector_tool_plt.ext vector_tool_plt.txt |
Plot von 1-3 Dimensionen der Vectordatei ext ist je nach gewähltem Graphik-Ausgabeformat. |
vector_tool_ref.csv | Referenzdatei, die jeder Gebietseinheit eine Cluster-Nummer zuweist. Die Anzahl der gewunschten Cluster wird vorgegeben |
0 | keine |
1 | ja |
1 MINX | mit
logscale x und
xrange[1:MINX] mitMINX = 0.0001, 0.0002, ..., 0.09, 0.1 als "Lupe" für die Blätter des Dendrogramms |