13.11.2023 - 14.11.2023

2. Hackathon von KO.R & AG-Mietspiegel

  Leipzig  | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig

Beschreibung:

Die KOSIS-Gemeinschaft KO.R veranstaltet auch 2023 wieder einen Hackathon für affine R-Nutzer*innen, um innerhalb von zwei Tagen eine konkrete Fragestellung praktisch in R zu bearbeiten und im Idealfall städteübergreifend nutzbare Ergebnisse zu produzieren. Die erste Auflage des Hackathons im November 2022 fokussierte sich auf statistische Geheimhaltungsverfahren, insbesondere eine Umsetzung des Geheimhaltungsverfahrens CellKey in R.

Die zweite Auflage des Hackathons ist als gemeinsame Veranstaltung von KO.R und der AG Mietspiegel des VDSt sowie dem Institut für Empirische Wirtschaftsforschung an der Universität Leipzig geplant und hat die Umsetzung verschiedener Regressionsansätze für Mietspiegel in R als Fokusthema: Anhand eines originalen Mietspiegeldatensatzes sollen die Möglichkeiten zur Implementierung verschiedener Regressionsmodelle ergründet werden. Neben dem Vergleich der Performance verschiedener Modellierungsansätze können sich weitere Vertiefungen im Bereich standardisierter Grafiken und Auswertungen oder von R-Funktionen oder Routinen für mietspiegelerstellende Städte finden.

Wann: 13. und 14. November 2023, jeweils 9:00 bis ca. 16:00 Uhr

Wo: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig

Zielgruppe: Erfahrene R-Nutzer*innen mit anwendungsreifen Kenntnissen und Erfahrung mit regressionsanalytischen Methoden

Für Einsteiger*innen in R ist dieses Veranstaltungsformat ausdrücklich nicht geeignet!

Ziel des Hackathons ist die selbständige Bearbeitung von Fragestellungen, in selbstorganisierten Kleingruppen über die Dauer von zwei Tagen. Es wird – abgesehen von mehreren thematischen Inputs - keine zentral vorgegebene Agenda geben. Das Format ist deshalb für R-unerfahrene Personen ungeeignet. Neben anwendungsreifen R-Kenntnissen sind insbesondere Erfahrungen mit verschiedenen Regressionstechniken sinnvoll. Inhaltliche Erfahrungen zum Thema Mietspiegelerstellung sind hilfreich, aber nicht zwingend nötig. Die Teilnehmenden sollten über ein Notebook verfügen und vorab die Möglichkeit klären, R-Pakete auch über organisationsfremde WIFI-Zugänge downloaden zu können. 

Nähere Informationen zu Anmeldung und Programm folgen bis Mitte September.

Für Rückfragen stehen Pinar Yildiz (KO.R, pyildiz@stadtdo.de) und Michael Naber (AG Mietspiegel, michael.naber@leipzig.de) gerne zur Verfügung.

Eckdaten

Datum:
13.11.2023 - 14.11.2023

Veranstalter:
KO.R, AG Mietspiegel des VDSt & IEW der Universität Leipzig

Veranstaltungsort:
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig
Grimmaische Straße 12
04109 Leipzig

 Ansprechpartner

Pinar Yildiz

Stadt Dortmund
Ansprechpartnerin für Server-Strukturen, Datenbanken, R Shiny

+49 (0) 231 502 4769
pyildiz@stadtdo.de

Michael Naber

Stadt Leipzig, Amt für Statistik und Wahlen, Stadtforschung
Leiter AG Mietspiegel
Thomasiusstraße 1
04109 Leipzig


+49 (0) 341 123 2828
michael.naber@leipzig.de