Suche
Login
Veröffentlichungen
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Jana Hoymann, Steffen Maretzke, Claus Schlömer (2024):Die Bevölkerungsprognose 2045 des BBSR
Monika Blaschke, Sabine Briem (2024): Gemeinsame kleinräumige Bevölkerungsprognosen der Landeshauptstadt und der Region Hannover - Ein Werkstattbericht
Jörg Härle, Dieter Butz (2024):Vorausberechnung der Wiesbadener Bevölkerung und Haushalte bis 2040
Stephanie Huber, Frank Westholt (2024b):Methodenbericht zur Osnabrücker Bevölkerungsprognose 2040
Susann Kowatsch (2024):Berechnung von Neubaubezugsquoten und Belegungsdichten im Rahmen der kleinräumigen Bevölkerungsprognose der Stadt Münster
André Grow-Böser, Laura Martschink, Susann Kunadt (2024):Demografisch bedingter Wohnungsbedarf - Methodik einer Prognose am Beispiel der Stadt Köln
Juliane Schapper, Beate Kaveriappa-von Ramin (2024): SIKURS - Zur Geschichte und Zukunft eines Computerprogramms
Patrizio Vanella, Timon Hellwagner, Philipp Deschermeier, Markus Kissling (2024): Kleinräumige Bevölkerungsprojektionen - Bedeutung, Herausforderungen, Potenziale
Teresa Grundmann, Cornelia Müller, Jürgen Göddecke-Stellmann (2024): Generationenverhältnisse im Wandel - Analyse langfristiger Trends in ost- und westdeutschen Großstädten
Aura Moldovan, Frank Osterhage, Annett Steinführer, Cornelia Tippel (2024): Wanderungsgründe abfragen Anregungen für die Umfragepraxis
Christian Gerten, Stefan Fina (2024):Suburban und autoabhängig? Neue Ansätze zur Ausweisung städtebaulicher - Sanierungsgebiete für die Mobilitätswende
Till Heinsohn, Attina Mäding (2024):Die normative Kritik am Konzept des „Migrationshintergrunds“ auf dem Prüfstand - Kommunalstatistische Ableitung vs. Selbstwahrnehmung der Befragten
Jürgen Wittig (2024): Damals … Statistiken im Spiegel ihrer Zeit
Jan Siebert (2024): Die Geheimhaltungsmaschine für die Zensus Einzeldaten
Daniel Schürmann (2024): Notiz aus der der KOSIS-Arbeitsgemeinschaft KO.R - Ableitung des Migrationshintergrunds – R-App zur Plausibilisierung des Merkmals Geburtsland
Miriam Reiner-Henrich (2024): Notiz aus der VDSt-Arbeitsgemeinschaft Urban Data Literacy - Eine neue AG stellt sich vor
Tobias Held, Ansgar Schmitz-Veltin (2024): Wohnen in Großstadtregionen Baden-Württembergs - Herausforderungen für die Wohnungsmärkte in Wachstumsregionen
Hubert Harfst (2024): Der „Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung“ (SVR) zur deutschen Dateninfrastruktur
Volker Holzendorf (2024): Dokumentation der VDSt-Frühjahrstagung vom 18. bis 20. März in Siegen